Zeit- und Selbstmanagement

Zeit ist das Wichtigste, das wir in diesem Leben verfügbar haben. Dies macht deutlich, dass es sowohl wirtschaftlich als auch im Sinne der Beachtung der eigenen Potentiale von Bedeutung ist, sinnvoll damit umzugehen. Um die berufliche wie die private Lebenszeit gut zu nutzen, ist eine strukturierte Selbstorganisation sehr hilfreich. So bleibt selbst in turbulenten Zeiten die Übersicht erhalten, und die eigenen Ressourcen können verantwortungsbewusst eingesetzt werden.

Neben sinnvollen Tools und Techniken, um Zeit effizient zu nutzen, ist es ebenso wichtig, die Wertigkeiten und Prioritäten von Aufgaben zu erkennen, damit diese zielgerichtet sind und einen souveränen Umgang mit täglichen sowie herausfordernden Situationen ermöglichen.

Lesen Sie gerne dazu den Artikel, der in den Wirtschaftsnachrichten (WN) der IHK- Aachen erschienen ist. Bitte hier klicken.

„Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist zu viel Zeit, die wir zu wenig nutzen“. (römischer Philosoph)

Führungskräfteentwicklung und

-training

Früher oder später wird jeder, der eine berufliche Karriere anstrebt, mit der Führung von Mitarbeitern konfrontiert. Und da der Mensch durch Nachahmung lernt, wird Führung dann so gelebt, wie wir sie selbst erfahren haben – ganz gleich, wie sie gewesen ist. Individuell und situativ führen kann man dann, wenn man neben seiner Führungseinstellung auch die verfügbaren Führungsinhalte und -tools kennt und anwendet. Wer verantwortungsvoll führen lernt, kann für sehr viele Menschen einen großen Unterschied in ihrem beruflichen Leben machen – und nicht zuletzt auch für sich selbst.


„Führung ist an die Hand nehmen, ohne festzuhalten und loslassen, ohne fallen zu lassen.«.“ (Wilma Thomalla)

Teambildung und -entwicklung

Ein Unternehmen wird lebendig durch seine Mitarbeiter, die maßgeblich für den Erfolg und das Betriebsklima sind. Sich um seine Mitarbeiter und eine gute Teamarbeit zu kümmern, ist die beste Investition, die ein verantwortungsvoller Unternehmer tätigen kann. Zahlreiche Veränderungen, Innovationen und Markteinflüsse können den Zusammenhalt fordern und ebenso fördern, wenn man es richtig angeht. Um mit der Dynamik in Teams professionell umgehen zu können, bedarf es der passenden Maßnahmen und Tools, die wir in diesem Seminar kennenlernen und genauer betrachten. Die Stärkung von Vertrauen, Verantwortung und Loyalität sind wesentliche Ziele, die ein Unternehmen nachhaltig erfolgreich machen.


Together Everbody Achieves More – zusammen erreicht jeder mehr“

Kommunikationstraining

Unsere Kommunikation hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte gravierend verändert – schneller, direkter, digitaler – und manchmal bewirkt sie eine Art Tsunami an Informationen. Dabei hat sich das Grundprinzip der Kommunikation kaum verändert, nur die Art & Weise stellt uns oft vor neue Herausforderungen – gerade im Zeitalter von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz. Menschen sind sich meist einig, dass Kommunikation das Wesentliche ist, was unser soziales Miteinander auf diesem Planeten ausmacht. In diesem Seminar wollen wir uns mit den wesentlichen Themen der Kommunikation befassen: Was macht sie für uns so wertvoll, und wie können wir den äußeren und inneren Ansprüchen an eine gute Kommunikation gerecht werden?  


„Gott gab uns nur einen Mund, aber zwei Ohren, damit wir doppelt so viel zuhören können, als wir reden sollten.“
(Johann Wolfgang von Goethe)

PR & Marketing

… über die Kunst, nicht nur ins Auge zu fallen, sondern im Gedächtnis zu bleiben.

Professionelle Pressearbeit ist kein "Hexenwerk". PR und Marketing sind unverzichtbare Säulen zur wichtigen Außenwirkung eines Unternehmens. Berührungsängste abbauen, einen konstruktiven Umgang aufzeigen, zielorientierte Pressearbeit darstellen, Anwendungen üben (Social Media, Monitoring, Pressemitteilungen etc.): All diese Inhalte werden Ihnen im Seminar vermittelt.


„Inmitten von Schwierigkeiten liegen günstige Gelegenheiten.“ (Albert Einstein)

Kreativitätstechniken

Alle Innovationen und Erfindungen hatten eins gemeinsam: Sie wurden möglich, weil die Grenzen des Gewohnten und Bekannten überschritten wurden. Kreativität ist eine Gabe, die uns Menschen die Möglichkeit bietet, unser Leben zu verändern und unseren Lebensweg selbst zu bestimmen. Intuition, Erfahrung, Offenheit und Mut sind Eigenschaften, die das Finden von kreativen Lösungen ermöglichen.

Wenn wir unsere Ratio überwinden und unsere Aufmerksamkeit fokussieren, erlangen wir die Fähigkeit zurück, phantasievoll und gestalterisch zu denken und zu handeln. Kreativität erschafft aus Gewöhnlichem Außergewöhnliches!

In diesem Workshop befassen wir uns intensiv mit den Methoden zur Förderung von Kreativität und dem gezielten Erzeugen neuer Ideen, um Visionen zu entwickeln und Probleme zu lösen. 


„Ohne Kreativität gäbe es keinen Fortschritt und wir würden die gleichen Muster ewig wiederholen.“ (Edward de Bono)

Prüfungsvorbereitungskurse
- Industriemeister & Fachwirte IHK

Die Aufgaben und Herausforderungen in Unternehmen werden stetig umfangreicher und komplexer. Entsprechend hoch sind die Anforderungen und Erwartungen, die an junge Führungskräfte gestellt werden. Aufgaben im mittleren Management leichter erfüllen zu können, den Anforderungen der Fachprüfung gerecht zu werden und gleichzeitig seinen Führungsstil entsprechend der eigenen Persönlichkeit zu gestalten, sind die wesentlichen Inhalte dieses Kurses. Industriemeister oder Fachwirte lernen in diesem Kurs die Grundlagen von Führung, Personalentwicklung, Kommunikation, Konflikt-management, Ausbildung und Moderation, denn diese Aufgaben werden in Zukunft ihren beruflichen Alltag bestimmen.

In diesem Kurs befassen wir uns intensiv mit den Methoden von Führung und Zusammenarbeit, um optimal auf die Prüfung und die realen Führungsaufgaben vorzubereiten.   

„Wessen wir am meisten im Leben bedürfen ist jemand, der uns dazu bringt, das zu tun, wozu wir fähig sind.“ (Ralph Waldo Emerson)