Die Kunst des Miteinanders in Meetings und Gesprächen

Wer kennt es nicht? Endlose Meetings und Diskussionen, bei denen man sich fragt: „Warum bin ich hier?“ Oft fehlt es an Struktur, Zielorientierung und gegenseitigem Verständnis. Doch warum ist das so – und wie können wir es ändern?
In einer zunehmend komplexen und polarisierten Welt ist der konstruktive Dialog eine Schlüsselkompetenz. Aktives Zuhören, Wertschätzung und ein echtes Interesse am Gegenüber sind entscheidend, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Doch genau diese Fähigkeiten werden im hektischen Arbeitsalltag oft vernachlässigt. Dabei suchen wir alle – ob bewusst oder unbewusst – nach Wegen, uns einzubringen, einen Beitrag zu leisten und gehört zu werden.
Dieses Seminar vermittelt praxisnah, wie Sie mit einer klaren inneren Haltung, fundiertem Fachwissen und erprobten Methoden ein bereicherndes Miteinander gestalten können. Basierend auf den Prinzipien von „Die Kunst des Miteinander in Gesprächen, Meetings und auf Konferenzen“ lernen Sie, wie Schwarmintelligenz effektiv genutzt und wertvolle Synergien geschaffen werden. Ziel ist es, Meetings, Gespräche und Konferenzen so zu gestalten, dass sie inspirieren, produktiv sind und allen Beteiligten einen echten Mehrwert bieten.
„Gemeinsam wissen und können wir mehr als jeder einzelne“. (Georg Jost)
Organisation & Moderation von innovativen Workshops & Konferenzen

Vor vielen Jahren durfte ich im Rahmen von Money & Business Partnership innovative Konferenzformen kennenlernen, die mich seit dieser Zeit begeistern. Sie ermöglichen ein wertschätzendes und wertschöpfendes Miteinander durch die Nutzung von Schwarmintelligenz.
Alle Themen, die für die Teilnehmenden von Belang sind, werden besprochen und gelöst. In einem Plenum werden die Ergebnisse für alle sichtbar zusammen getragen, so dass ein direkter Transfer in den beruflichen und privaten Alltag möglich ist.
Innovative Konferenzformen, die ich mit Begeisterung gerne organisiere und moderiere, sind u. a. World Café, Open Space, Aktion Café etc. – sprechen Sie mich gerne an, und wir schauen, was für Sie passend und sinnvoll sein könnte.
„Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß.“ (Georg Simmel)
Professionell präsentieren

Die meisten Menschen, sofern sie nicht gerade Naturtalente sind oder ein ausgesprochenes Selbstvertrauen besitzen, scheuen Situationen, in denen sie im Rampenlicht stehen. Zahlreiche Ängste übernehmen plötzlich die Oberhand, was sich durch Nervosität, Unkonzentriertheit oder sogar Blackouts zeigen kann.
Dieser Workshop zeigt Zusammenhänge auf und unterstützt so das Finden der inneren Sicherheit, die für eine authentische Präsentation unverzichtbar ist. Das Wissen über das, was bei professionellen Präsentationen und herausfordernden Gesprächen essentiell wichtig ist, ist ein solides Fundament für eine Vielzahl herausfordernder Momente im beruflichen wie im privaten Umfeld.
Begeistern und motivieren Sie Kollegen, Kunden und Unternehmen durch eine professionelle Visualisierung und eine positive innere Haltung.
„Das Geheimnis des Erfolgs? Anders sein als die anderen.“ (Woody Allen)