Daher sollte man meinen, dass die Offenheit für dieses Thema in allen Unternehmen gegeben ist und diese aktiv daran interessiert sind, die Intuition ihrer Mitarbeiter zu fördern und diese schlummernde Quelle des Erfolgs für sich zu nutzen – doch leider sieht die Wirklichkeit noch etwas anders aus.
Als nicht faktisch beweisbares Phänomen gibt es immer noch Unternehmer, die ausschließlich den Zahlen und Fakten vertrauen. Möglicherweise geht die Intuition hier den gleichen Weg, den alle Entdeckungen gehen mussten – erst belächelt, dann kritisiert und letztlich von allen als wesentlich und wichtig erachtet.
Doch was ist eigentlich Intuition? Viele Definitionen kursieren im Internet und selbst Diplom- und Promotionsarbeiten können das Geheimnis nur ansatzweise lüften. Ich persönlich halte die Definition für vernachlässigbar im Vergleich zum Erfahren und Erleben von intuitiven Momenten. Denn was interessiert einen Blinden, wie sehen funktioniert und einen Tauben, wie die Töne in unserem Körper übertragen werden? Vielmehr ist es hilfreich zu schauen, welche Wahrnehmung hier vor sich hin schlummert und wie man sie wieder nutzen kann. Ob Intuition nun auf Erfahrungen beruht oder ob es ein Zusammenwirken sämtlicher Wahrnehmungen – bewusst wie unbewusst – ist, ist nur zweitrangig bedeutsam für die erneute Sensibilisierung. Den Glauben an die eigene Wahrnehmung – das sogenannte Bauchgefühl – wieder zu erlangen, liegt jenseits aller physikalischen Prinzipien. Man findet ihn in erster Linie durch Selbstvertrauen, Selbst-Wert-Gefühl und Selbstbewusstsein, gepaart mit einer notwendigen Portion Offenheit und Bereitschaft, sich auf neue Erfahrungen
einzulassen – bringen doch unbestritten nur neue Verhaltensweisen auch neue Erfahrungen. Wer intuitive Momente erlebt hat und seinem Gefühl gefolgt ist, wird wissen, dass es meist die erfolgreichsten bis glücklichsten Erlebnisse waren, die daraus erwachsen sind. Es lohnt sich also einmal mehr, diese angeborene Fähigkeit neu zu beleben, um nicht im Gedankenkarussell der mentalen Welt eine Runde nach der anderen zu drehen – denn immerhin sind es nur 3 % unserer täglichen Gedanken, die kreativ, konstruktiv und erfolgsorientiert sind.
Intuition neu zu beleben ist für alle interessant, die:
- neben der Ratio Ihrem Bauchgefühl einen ebenbürtigen Platz bei Entscheidungen einräumen möchten,
- durch mehr Selbst-Wert-Gefühl und Selbstvertrauen genau die Entscheidungen treffen wollen, die richtig und gut sind,
- ihre Wahrnehmung sensibilisieren wollen, um die Welt mit all ihren Phänomen deutlicher erkennen und verstehen zu können,
- ihren Erfahrungsschatz aktiv erweitern und bereichern wollen, um so zu mehr Mut, Weisheit und innerer Gelassenheit zu finden
Seine intuitiven Wahrnehmungen zu folgen und sie in unsere Weltsicht einzubinden, ist jedem von uns in die Wiege gelegt.